Die Königsklasse – Handel mit Future und Futureoptionen
Das Instrument der Profis – Das Seminar für größere Konten
Trainer:
Jens Rabe
Zielgruppe:
Die Ausbildung für alle die mehr wollen als Optionen im Wert von 50 Dollar handeln. Einsteiger und Fortgeschrittene im Börsenhandel welche die Futuresmärkte endlich komplett verstehen und nutzen wollen. Du willst endlich auch in die Futuresmärkte einsteigen und diese erfolgreich für deinen Handel nutzen. Dann ist dieses Seminar genau für Dich gemacht.
Vorteile des Seminars:
Der Handel mit Futures und Futuresoptionen bietet deutliche Vorteile gegenüber dem ausschließlichen Handel der Aktienmärkte. Um diese allerdings nutzen zu können, ist es notwendig die Funktionsweise der Futuresmärkte zu verstehen. Die Märkte für Getreide, Energie, Metalle, Zinsen, Währungen, Fleisch und Softs bieten gigantische Möglichkeiten für den Händler der weiß, wie man die Besonderheiten dieser Märkte erkennt, wer die Akteure in diesen Märkten sind und wie man sich als Händler positionieren muss.
Inhalte:
Theoretische Ausbildung
- Basiswissen Futures
- Akteure im Markt und ihr Verhalten
- Unterschiede Future vs. Aktie/ETF
- Terminstrukturkurven
- CoT Daten – richtig anwenden
- Volatilität in den Futuresmärkten
- Kombination Future + Future Option
- Auswahl der richtigen Futures
- Sondereffekte welche die Masse nicht kennt
Praktische Ausbildung
- Erstellung persönlicher Handelsplan
- Start eines Portfolios
- Auswahlprozess Futures und die entsprechenden Optionen
- Risikomanagement eines Futuresportfolios
- regelmäßige Routinen
- Deltahedging bei Futuresoptionen
- uvm.
Lernziele:
Das Profiseminar hilft dir Zusammenhänge im Futuresmarkt zu erkennen und profitabel für deinen Handel zu nutzen. Du kannst dieses Wissen nutzen um deinen Optionshandel im Bereich Futures zu erweitern oder aber auch zusätzlich direktional die Futures einzeln oder in Kombination mit den Optionen zu handeln.
Methode:
Theoretische und praktische Trainingseinheiten, Gruppenarbeit, Einzelgespräche mit den Trainern (persönlicher Handelsplan), Bearbeitung von Fallbeispielen
Dauer:
2 Tage, jeweils von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Termine:
Zur Buchung stehen folgende Termine zur Verfügung:
- Montag, 11. Februar bis einschließlich Dienstag, den 12. Februar 2019 (ausgebucht)
- Montag, 23. September bis einschließlich Dienstag, 24. September 2019 (ausgebucht)